Was kostet eine Terrassenüberdachung wirklich? – Preisbeispiele & Spartipps 2025

Wer sich eine Terrassenüberdachung zulegen möchte, steht schnell vor der großen Preisfrage: Was kostet das eigentlich – und lohnt sich die Investition?
Die gute Nachricht: Für fast jedes Budget gibt es eine passende Lösung. Entscheidend sind vor allem Material, Größe, Ausstattung und ob die Montage im Preis enthalten ist.

Preisübersicht: von günstig bis hochwertig

Eine einfache Terrassenüberdachung aus Aluminium oder Holz ist bereits ab etwa 2.500 bis 4.000 Euro erhältlich. Modelle mit Glasdach, LED-Beleuchtung oder zusätzlichen Seitenwänden liegen dagegen schnell bei 6.000 bis 10.000 Euro.

Bei Komplettpaketen inklusive professioneller Montage solltest Du mit folgenden Richtwerten rechnen:

MaterialPreis (inkl. Montage)Eigenschaften
Aluminium4.500 – 8.000 €pflegeleicht, langlebig, modern
Holz4.000 – 7.000 €natürliche Optik, regelmäßige Pflege
Glas7.000 – 11.000 €elegant, wetterbeständig, teurer

 

Dazu kommen je nach Situation noch Fundamentkosten (ca. 300 – 800 €) sowie mögliche Zusatzkosten für Transport oder Sonderanfertigungen.

Montagekosten nicht unterschätzen

Ein häufiger Fehler ist, die Montage als Nebensache zu betrachten. In Wahrheit macht sie oft 20–30 % der Gesamtkosten aus – je nach Aufwand und Untergrund.
Der Vorteil einer professionellen Montage:

  • keine Fehler beim Aufbau
  • Garantie bleibt erhalten
  • langlebige, stabile Konstruktion

Gerade bei Glasdächern oder Lamellensystemen ist fachgerechter Einbau unerlässlich, um Dichtheit und Sicherheit zu gewährleisten.

💡 Spartipps: So kannst Du clever sparen

  • Anbieter vergleichen: Regionale Betriebe bieten oft günstigere Konditionen als große Ketten.
  • Saisonale Aktionen nutzen: Im Herbst und Winter sind Montagefirmen weniger ausgelastet – perfekte Zeit für Preisvorteile.
  • Komplettpaket wählen: Bausatz + Montage aus einer Hand ist meist günstiger als zwei getrennte Aufträge.
  • Zubehör planen: Seitenwände, Markisen oder LED-Beleuchtung gleich mitbestellen – Nachrüstungen sind später oft teurer.

Wann lohnt sich ein höherer Preis?

Wer langfristig denkt, profitiert von einer hochwertigen Lösung. Aluminium- und Glasdächer sind teurer in der Anschaffung, halten aber 20 Jahre und länger, sind nahezu wartungsfrei und steigern den Wert der Immobilie.

Eine gute Terrassenüberdachung schützt nicht nur vor Regen und Sonne, sondern schafft zusätzlichen Wohnraum – perfekt für entspannte Stunden im Freien.

Jetzt vergleichen und das passende Angebot finden

Die Kosten einer Terrassenüberdachung variieren stark, doch wer vergleicht und vorausschauend plant, spart bares Geld.

💡 Tipp: Auf unserem Portal findest Du geprüfte Anbieter in Deiner Region – fordere jetzt Dein kostenloses Angebot an und entdecke, welche Terrassenüberdachung am besten zu Deinem Zuhause passt.

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
  • Kommentar hinzufügen